close

Menü

  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Referenzen
  • News
  • Kontakt
Grafenstein Freizeit- und  Tourismuswerbung GmbHGrafenstein Freizeit- und  Tourismuswerbung GmbH
  • Menu
  • de  Deutsch
  • en  English
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Referenzen
  • News
  • Kontakt
      • Besuche uns:

        neusta Grafenstein GmbH
        Hedemannstrasse 14 – Ecke Friedrichstrasse
        U-Bhf Kochstrasse
        10969 Berlin Unsere Adresse auf der Karte

      • Spreche uns:

        +49 30 80 58 59 2-0
        info@grafenstein.net

        Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
        Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
        Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

      • Folge uns:

Gemeinsam Ideen finden und realisieren

By Frank,

25. April 2016

Die Walt Disney-Methode

Gemeinsam neue Ideen zu entwickeln scheitert oft nicht an der Kreativität sondern an der Disziplin der Team-Mitglieder. Auch wenn allen bewusst ist, dass gute Ideen aus der Verbindung von freiem assoziativen Denken und zielgerichtetem Denken entstehen, prallen in Meetings beide Denkarten häufig destruktiv aufeinander.

Eine Methode, die diesen Konflikt in einen konstruktiven Prozess umwandelt, ist die Walt Disney-Methode. Die Methode geht auf folgende Aussage von Robert B. Dilts Walt Disney zurück: „…tatsächlich gab es drei Walts: den Träumer, den Realisten und den Miesepeter-…“

In einem Rollenspiel werden Aufgabenstellungen aus 3 unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet und diskutiert.

Walt Disney-Methode – macht Spaß und ist wirkungsvoll

Die Einsatzmöglichkeiten der Methode sind vielfältig und reichen bei uns von der Themenfindung für Blogs und Newsletter bis hin zur Strategie und Produktentwicklung. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass wir damit nicht nur zuverlässig realisierbare Ideen finden, sondern auch gemeinsam Spaß haben.

So kommen Sie in 7 Schritten zu guten Ideen:

1. Raus aus dem Alltag

Neue Ideen brauchen eine nicht alltägliche Umgebung. Schaffen Sie einen ungewöhnliche aber ruhige Raumsituation – gehen Sie in den Park, mieten Sie ein Abteil in der Bahn oder machen Sie eine Kanuwanderung…und vor allem: keine Telefone!

2. Moderator festlegen

Diese Person führt die Gruppe, ohne eigene Beiträge beizusteuern.

Unser Tipp: Benennen Sie für diese Aufgabe einen Mitarbeiter, der mit der Fragestellung nichts zu tun hat. Wenn Sie zum ersten mal die Walt-Disney- Methode anwenden, ist es sinnvoll eine erfahrene externe Person mit der Moderatoren-Rolle zu betrauen.

3. Der Träumer (Visionär, Ideenlieferant)

In dieser Phase wird der Fantasie freien Lauf gelassen. Beiträge werden nicht kommentiert sondern vom Moderator aufgeschrieben.

Unser Tipp: Am besten funktioniert es, wenn alle Gruppenmitglieder bequem liegen und die Augen schließen. Notieren Sie jede Idee auf einen großen Post it oder eine Karte.

4. Realist (Realist, Macher)

Die Gruppe denkt gemeinsam darüber nach, wie die Ideen realisiert werden können. Auch die einzelnen Lösungspunkte werden wieder vom Moderator auf Karten notiert und den Ideen zugeordnet.

Unser Tipp: Spätestens jetzt brauchen Sie viel Fläche um alle Beiträge sichtbar für alle anzubringen. Ähnliche Ideen sollten Sie jetzt bündeln. Nutzen Sie für jede Phase eine eigene Kartenfarbe!

5. Kritiker (Qualitäts-Manager, Fragensteller)

Jetzt beginnt die Suche nach Fallstricken und Gründen, die der Realisierung im Weg stehen könnten.

Unser Tipp: Betrachten Sie anschließend die Einwände noch einmal durch die Brille des Realisten.

6. Fokussieren

Im Normalfall haben Sie auch am Ende des Kreativ-Prozesses noch viele umsetzbare Ideen. Beschränken Sie sich auf 1 bis 2 davon.

Unser Tipp: Lassen Sie die Auswahl durch die Gruppe treffen. Dazu erhält jedes Gruppenmitglied 3 Klebepunkt, die er an seine Lieblingsidee vergibt in dem er sie einzeln oder gesammelt auf die Ideenkarte klebt. Es hat sich bewährt, dass alle Gruppenmitglieder dies gleichzeitig tun.

7. Zuständigkeiten und Termine vereinbaren

Auch wenn die Gruppe im Moment noch ganz euphorisch ist, so verliert sich diese Energie doch schnell im Alltag. Deshalb ist es wichtig gemeinsam Aufgaben zu verteilen und Termine zu verabreden.

Unser Tipp: Verabreden Sie kleine Arbeitsschritte. Das ermöglicht Ihnen sich rasch wieder zu treffen und gibt der Gruppe das Gefühl wirklich etwas zu bewegen.

Gerne moderieren wir Ihre Ideenfindung mit der Walt-Disney-Methode.Wenden Sie sich einfach an f.grafenstein@grafenstein.net

    Post navigation

    ← PreviousSpeed-Dating Tourismus
    NextTourismus-Angebote besser vermarkten →

    Kategorien

    • Blogbeiträge
    • News

    Archives

    Sie erreichen uns

    Mo - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

    und nach Vereinbarung

    Storytelling

    Storytelling im Tourismus

    Was macht eine gute Geschichte aus?

    Weiter zum 1x1 des Storytellings

    neusta Grafenstein

    Seit fast 20 Jahren sind wir von neusta Grafenstein auf die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen der Tourismus- und Freizeitindustrie spezialisiert. 
Unser integraler Ansatz vereint analoge und digitale Konzepte und Umsetzungen. 
Unsere Kunden sind Destinationen, Leistungsträger, wie z.B. Hotels, Airlines, Reiseveranstalter aber auch Outfitter und Lifestylemarken.

    Als Gerne- und Vielreiser sind wir überzeugt: Jede Reise beginnt mit einer guten Geschichte.

    Social

    MAGAZINE

    issuu Logo

    Sprachen

    • deDeutsch

    Info

    • Home
    • Karriere
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

    Kontakt

    neusta Grafenstein GmbH

    Hedemannstraße 14 – Ecke Friedrichstrasse
    U-Bhf Kochstrasse
    10969 Berlin

    Jetzt anrufen und Termin vereinbaren
    +49.30.80 58 59 2-0

    Schreiben Sie uns eine E-Mail:
    info@grafenstein.net

    Logo in Footer
    © 2016 - 2025 neusta Grafenstein GmbH
    • Home
    • Kontakt
    • realisiert von neusta Grafenstein GmbH
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOK