close

Menü

  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Referenzen
  • News
  • Kontakt
Grafenstein Freizeit- und  Tourismuswerbung GmbHGrafenstein Freizeit- und  Tourismuswerbung GmbH
  • Menu
  • de  Deutsch
  • en  English
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Referenzen
  • News
  • Kontakt
      • Besuche uns:

        neusta Grafenstein GmbH
        Hedemannstrasse 14 – Ecke Friedrichstrasse
        U-Bhf Kochstrasse
        10969 Berlin Unsere Adresse auf der Karte

      • Spreche uns:

        +49 30 80 58 59 2-0
        info@grafenstein.net

        Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
        Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
        Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

      • Folge uns:

„Wir wollen Gänsehaut erzeugen“

By Frank,

3. Februar 2016

Agentur Grafenstein lädt zum „Speed-Dating Tourismus 2016“ an den Tempelhofer Damm

Gelungener Jahresauftakt im Tourismus-Marketing: Am 2. Februar veranstalteten wir in Zusammenarbeit mit CTOUR unser erstes Speed-Dating Tourismus 2016 mit vollem Erfolg. 38 Journalisten und Blogger lauschten den Präsentationen von Veranstaltern, Fluggesellschaften und Verlagen. Deren Auftritt war – wie beim Speed-Dating üblich – auf jeweils fünf Minuten begrenzt. Nach der Begrüßung durch Frank Grafenstein in unseren Agenturräumen am Tempelhofer Damm achtete der Hausherr auch peinlich auf diese Regel. Somit war jederzeit Kurzweil garantiert. Zeit für Diskussionen gab es später noch reichlich – beim anschließenden Get Together.

Das staatliche israelische Verkehrsbüro startete den Abend mit seiner Kurzpräsentation. Uri Sharon stellte sein Land als gelungene Mischung zwischen Okzident und Orient, Archäologie und Startups, Alt und Neu dar. In den vergangenen fünf Jahren besuchten mehr als eine Million Deutsche Israel. „Wer einmal bei uns war, kommt häufig wieder“, so Sharon. Im vergangenen Jahr betrug die „Wiederholerquote“ satte 50 Prozent! Israel ist zwar ein kleines, aber sehr vielfältiges Land. Hier wohnen Menschen aus 150 verschiedenen Ländern. „Übrigens: Das Speed-Dating wurde bei uns erfunden“, hatte Sharon am Ende seiner 300 Sekunden die Lacher auf seiner Seite.

Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air wurde vertreten von Gabor Vasarhelyi. 2004 gegründet, bedient der Billigflieger inzwischen 400 Routen in 38 Ländern. Geheimtipps sind Cluj-Napoca in Rumänien, das Herz Transsilvaniens, und Skopje, die mazedonische Hauptstadt. Beide „Charmestädte“, wie Vasarhelyi sagte, glänzten mit vielen jungen und frischen Angeboten: Studentisches Leben und Festivals finden sich hier reichlich. Auch aus vielen Städten Deutschlands, etwa Hamburg und Köln, bietet Wizz Air neue Flugziele an. Berlin war leider nicht dabei.

Von der Luft aufs Wasser führte die nächsten fünf Minuten Konsti Gaitanides, Geschäftsführer von Riva Tours. Der Veranstalter ist Kroatien-Spezialist – bietet Hotels, Ferienwohnungen, vor allem aber Kreuzfahrten mit kleinen Schiffen an. „Unsere ´Blaue Reise` ist die schönste Art, das inselreiche Land zu erleben“, schwärmte Gaitanides und begründete: „Sie springen mehrmals am Tag vom Schiff aus direkt ins Wasser.“ 24 Schiffe vermarktet Riva Tours in Kroatien, und alle gehören dem jeweiligen Kapitän. Das garantiert Familienanschluss. Die Gruppen sind mit 20 bis 40 Personen klein, der Komfort unterschiedlich: Vom Mehrbettzimmer bis zur Einzelsuite ist je nach Geldbeutel alles zu haben.

Weiter ging´s nach Portugal, das Antonio Teixeira vom das Land vermarktenden Pressebüro als „gut positioniert“ im Tourismusgeschäft betrachtet. Im Oktober des Vorjahrs habe man die 1-Million-Besucherschwelle 2015 überschritten. Allerdings: Der Tourismus in Portugal lebt von drei Top-Destinationen – Lissabon, Algarve, Madeira. Ziel sei es, andere Zielgebiete, etwa Nordportugal und auch die Azoren, weiter auszubauen. Letztere animiert durch akzeptable Flugzeit (4,5 Stunden), üppige Natur sowie Wal- und Delfinbeobachtungen.

Dann wurde es exotisch: Ludia Grafenstein von Iran Doostan Tours und Maja Lamme für Chamäleon Reisen entführten die Besucher in den Iran (übrigens: streng nach der Regel gaben wir jedem nur 2,5 Minuten Zeit). Es gäbe wenige Berichte, aber viel Interesse am Iran, meinten beide übereinstimmend. Und es gäbe viele Vorurteile. Demgegenüber seien die Iraner außerordentlich offene, gastfreundliche und lockere Menschen (kann der Autor seit einer Privatreise 2015 nur bestätigen!). Natürlich werden die Traditionen, aber ebenso die Moderne gelebt, so Ludia Grafenstein. Es gibt wirklich phantastische Sehenswürdigkeiten. Dennoch führt Chamäleon seine Gäste gern auch mal abseits der üblichen Touristenpfade, lädt sie etwa in Familien oder zu Kochkursen ein. „Unsere Gruppen sind mit vier bis zwölf Personen bewusst klein gehalten, wir wollen Gänsehaut erzeugen“, begründete Lamme dies.

Die passende Schienentour dazu bot gleich im Anschluss Frank Niggemann von Lernidee Erlebnisreisen an. „Mit uns können Sie von Istanbul nach Teheran, aber genauso im Iran von Teheran nach Mashad, Yazd, Isfahan und Shiraz reisen.“ Etwa 4.000 Kilometer lang ist die Lernidee-Schienenreise im Iran. Man legt dabei großen Wert auf Qualität: Die Schlafwagen sind modern eingerichtet, klimatisiert, teils gibt es sogar private Dusche und WC. Der Berliner Reiseveranstalter Lernidee ist Spezialist für Schienenkreuzfahrten weltweit. Bekannt ist er vor allem durch seine Touren auf der Transsibirischen Eisenbahn, die jährlich von mehreren Tausend Reisenden gebucht werden.

Von der Schiene ging es dann erneut in die Luft, diesmal mit Eurowings. Christina Meakin stellte des Konzept des im November 2015 gegründeten Billigfliegers vor: „Wir wollen eine der drei führenden Low-cost-Carrier in Europa werden.“ Bereits jetzt bediene man 130 Ziele in Europa, in über 30 Ländern. Vorwiegend wird Punkt-zu-Punkt-Verkehr geflogen, auch auf der Langstrecke. Mit dem A 330-200 bedient Eurowings etwa Thailand, Kuba, Mauritius und die Dominikanische Republik. Selbstverständlich werden Zubringerflüge innerhalb Deutschlands nach Köln angeboten. „Die Germanwings-Flieger gibt es natürlich weiter, sie werden in den nächsten Jahren nach und nach umlackiert“, kam Meakin einer entsprechenden Frage zuvor.

Dann wurde es „very british“ am Tempelhofer Damm: Holger Lenz, Leiter des Berliner Büros von Visit Britain, verkündete die bevorstehenden Themenjahre, für England das „Year of English Garden“, für Schottland das „Year of Innovation, Architecture and Design“, für Wales das „Year of Adventure“ und für London – nein kein „Year“. Hier feiere man 2016 vor allem 90 Jahre Queen und den 400. Todestag von Shakespeare. Alle Besucher sind natürlich jederzeit herzlich Willkommen.

Wer sich auf so viele Reisemöglichkeiten entsprechend gut vorbereiten will, ist beim Trescher-Verlag genau richtig. Vor 25 Jahren gegründet, ist der Spezialverlag für Reiseliteratur längst kein Geheimtipp mehr. Dabei ist die Qualität noch immer beispielhaft. „Wir bieten mehr landeskundische Infos als die Konkurrenz“ skizzierte Volker Hagemann den Unterschied. „Unsere Autoren leben in dem beschriebenen Land haben dort viele Jahre gearbeitet; einige sind selbst Reiseveranstalter oder Reiseleiter.“ So kann es sein, dass der landeskundliche Teil bis zu einem Drittel des Buchs ausmacht. Reisepraktische Tipps und Karten kommen natürlich dennoch nicht zu kurz. Schwerpunkt des Verlags sind Reiseführer für Osteuropa und Asien.

Clemens Glade für Schwedisch Lappland hatte als zuletzt Präsentierender eine schwierige Aufgabe. Deshalb machte er es kurz – und setzte mit seinem Auftritt noch einmal einen Höhepunkt des gesamten Abends. „Wir laden interessierte Journalisten und Blogger vom 26. bis 29. Februar nach Lappland ein. Programmbestandteile sind Übernachtungen im Iglu, Motorschlittenfahrten und vieles mehr.“ Das Interesse war schon am Abend sehr groß.

Insgesamt hoffen wir, den Zuhörern in kurzer und prägnanter Form (insgesamt nur 50 Minuten) eine touristische Vielfalt geboten zu haben. Anschließend kann man ja immer noch das eine oder andere vertiefen. Diese Gelegenheit hat sich an diesem Abend jedenfalls keiner entgehen lassen.

Ende April folgt das Speed- Dating „Tourismus und Gesundheit“. Dieser Termin richtet sich an Spezialreiseveranstalter und Destinationen, die sich an eine gesundheitsbewusste Zielgruppe wenden. Die Themen reichen von Kur- und Wellnessaufenthalten über medizinisch betreute Reisen und Tropenmedizin bis hin zu Reisen mit anspruchsvollen sportlichen Herausforderungen.

    Post navigation

    ← PreviousSüdwestengland
    Nextneusta eTourism live auf der ITB →

    Kategorien

    • Blogbeiträge
    • News

    Archives

    Sie erreichen uns

    Mo - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

    und nach Vereinbarung

    Storytelling

    Storytelling im Tourismus

    Was macht eine gute Geschichte aus?

    Weiter zum 1x1 des Storytellings

    neusta Grafenstein

    Seit fast 20 Jahren sind wir von neusta Grafenstein auf die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen der Tourismus- und Freizeitindustrie spezialisiert. 
Unser integraler Ansatz vereint analoge und digitale Konzepte und Umsetzungen. 
Unsere Kunden sind Destinationen, Leistungsträger, wie z.B. Hotels, Airlines, Reiseveranstalter aber auch Outfitter und Lifestylemarken.

    Als Gerne- und Vielreiser sind wir überzeugt: Jede Reise beginnt mit einer guten Geschichte.

    Social

    MAGAZINE

    issuu Logo

    Sprachen

    • deDeutsch

    Info

    • Home
    • Karriere
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

    Kontakt

    neusta Grafenstein GmbH

    Hedemannstraße 14 – Ecke Friedrichstrasse
    U-Bhf Kochstrasse
    10969 Berlin

    Jetzt anrufen und Termin vereinbaren
    +49.30.80 58 59 2-0

    Schreiben Sie uns eine E-Mail:
    info@grafenstein.net

    Logo in Footer
    © 2016 - 2025 neusta Grafenstein GmbH
    • Home
    • Kontakt
    • realisiert von neusta Grafenstein GmbH
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOK